
König der Franken 768 – 771, * 751, † 4. 12. 771 Samoussy; Sohn Pippins III. (des Jüngeren), 754 von Papst Stephan II. zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Karl I. (dem Großen) zum König der Franken gesalbt; erhielt nach Pippins Tod 768 Burgund, die Provence, Septimanien, einen Teil Neustriens mit Soissons und Paris...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karlmann-koenig-der-franken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.